Tanzhaus Potsdam
  • Kursplan
  • Tanzkurse: Paartanz
    • Gesellschaftstanz
      • Grundkurse
      • Fortschrittskurse
      • Hobbykurse
      • Jugendkurse
  • Tanzkurse: Solotanz
    • Kindertanzen
    • Hip-Hop
    • Zumba
    • Fit im Alter
  • Tanzevents
    • Übungsabende
    • Motto-Partys
    • Betriebsferien
  • Kontakt
    • Überblick
    • Über uns
  • Online-Tanzbibliothek
    • Übersicht
    • Production: Disney
    • Fitness und Specials Onlinekurse
    • Kindertanzen
    • Hip Hop
    • Zumba
    • Tanzen als Hobby
Tanzhaus Potsdam

Unsere [wiedermalige :)] Reise ins „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“

Geschrieben von Christin Glock am 22. Mai 2017 in News

Zum mittlerweile VIERTEN Mal war es uns tatsächlich vergönnt, eine Reise nach Amerika, um genauer zu sein, nach Miami und nach Orlando zu unternehmen, um an den Weltmeisterschaften Cheerdance Hip Hop teilzunehmen. Allein aufgrund dieser Tatsache waren wir schon völlig aus dem Häuschen, aber unsere Erlebnisse vor Ort sprengten alles Vorstellbare.
58 Reisende, 58 große Koffer und „RokkaZ“ – Taschen, 10 Autos, unzählige Liter an Sonnencreme und Schminke, sowie jede Menge Spaß begleiteten unsere große Reise, denn nachdem ALLE Teilnehmer ihren Weg über den Teich geschafft hatten, kamen wir am ersten Tag gemeinsam in unserem Hotel in Miami an. Natürlich hundemüde und vom Fliegen noch ganz beeindruckt, fielen vor allem unsere „Junior RokkaZ“, aber auch wir am ersten Abend schnell in unsere Bettchen und träumten schon von den bestimmt bald unzähligen Erlebnissen und Erfahrungen, die wir vor Ort machen würden. 

Am nächsten Morgen kam dann auch schon ein großes Erlebnis, denn wir besuchten die Everglades, das tropische Marschland im Süden Floridas. Eine „Prärie“ oder auch „Grasfluss“ genannt, gespickt mit eigentlich flachen Gewässern und viel Gras, die uns sehr beeindruckten. Es lag vielleicht auch an den hohen Geschwindigkeiten, die uns das „Boot“ präsentierte, mit dem wir die Everglades erkundeten. Selbstverständlich gab es auch den ein oder anderen Alligator, der unseren Weg kreuzte, aber wenn unser „Guide“ uns nicht Bescheid gegeben hätte, hätten wir wohl nicht einen gesehen :). Eine wirklich außergewöhnliche Tierspezies, die anders als die Medien es immer berichten, so ruhig und ausgelassen ist, dass wir teilweise nicht einmal bemerkten, dass sie sich bewegen. Abgefahren! Nachdem wir noch die „Alligator-Show“ genießen konnten, begaben wir uns auf die Reise, denn für uns hieß es nun: Ab nach ORLANDO!

Kaum angekommen in Orlando, bezogen alle ihre wirklich ausgesprochen schönen „Wohnungen“, die uns mit einer Wohnküche und großzügig großen Betten in Empfang nahmen. Ein kurzer Besuch bei Walmart, der erste Einkauf, der zumindest Frauen eigentlich völlig überfordert, den dieser Supermarkt ist doch so groß wie unser Tanzhaus, und eine Trainingseinheit später, fielen auch an diesem Tag alle wieder todmüde ins Bett. Sind es doch so die kleinen Momente, die wir in uns aufsaugen, aber erst verarbeitet werden müssen.

Es folgten fünf Tage purer Hochspannung, denn nun war es Zeit für unser eigentliches Ziel: Die Weltmeisterschaften. Keine Frage, die Aufregung vor jedem einzelnen Wettkampf stieg ins Unermessliche, denn egal, wie oft man schon dabei war, es ist das wohl größte Geschenk für einen Tänzer oder Sportler an einer Weltmeisterschaft teilzunehmen. Das einzige, was vielleicht noch größer ist, ist an den Olympischen Spielen teilzunehmen, aber auch das ist vielleicht eines Tages möglich, denn unser Verband hat nun die offizielle Bestätigung zur Aufnahme des IOC erhalten, so dass das Tanzen schon hoffentlich ganz bald auch olympisch ist. Drückt die Daumen, dass sich unsere Sportart so positiv weiterentwickelt, dass wir eines Tages vielleicht auch das noch erleben dürfen :). Aber nun erst einmal zur diesjährigen Weltmeisterschaft: Unsere Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen, denn wir sind zum Großteil unter den TOP TEN der Welt und das ist wirklich grandios. Wir sind sehr stolz gegen Länder wie Japan, die USA, Ecuador, Mexico oder auch Italien angetreten zu sein und uns mit ihnen trotzdem auch messen zu können. Wir konnten folgende Platzierungen erreichen:

01. Team: „Junior RokkaZ“ am 26.04.2017 bei der WM der ICU – 4. Platz
02. Team: „The RokkaZ“ am 28.04.2017 bei der WM der ICU – 7. Platz
03. Team: „Junior RokkaZ“ am 30.04.2017 bei der WM der IASF – 12. Platz
04. Team: „The RokkaZ“ am 01.05.2017 bei der WM der IASF – 10. Platz

Wie gesagt, wir sind wirklich sehr stolz darauf und bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei unseren Fans, ob vor Ort oder zu Hause. Diese Unterstützung ist das größte für uns und beeindruckt uns immer wieder. Ohne euch wäre diese Reisen gar nicht möglich und würde uns nicht so großes leisten lassen. DANKE – DANKE – DANKE!

Nun was erlebten wir noch?!?! Wir besuchten noch einen Wasserpark, diverse Shopping-Malls, natürlich ganz oft Disney World, aber auch die Hollywood Studios, sowie die Abschlussparty aller Cheerleader und Cheerdancer. Ein Kulturaustausch der besonderen Art, denn man trifft die unzähligen Athleten ganz ungezwungen zum Umtrunk und zum Tanzen :). Ein Highlight für jeden Sportler.

Relativ entspannt ging es dann auch dem Ende zu, so wie es bei jeder Reise leider der Fall ist. Wir nutzen diese Zeit, um uns den Miami Beach noch einmal genau anzusehen. Das Wasser wurde natürlich auch getestet und so wurde der Atlantische Ozean schnell von unseren Tänzern erobert. Ein Spaß durch Mark und Knochen, denn es war doch noch ganz schön [frauen]kalt :). Übrigens: Selbst, wenn der Wetterbericht ansagte, dass vielleicht kein gutes Wetter werden soll, so schien jeden Tag die Sonne bis ins Unermessliche. 33°C und viele Sonnenbäder waren auf dem Programm, auf jeden Fall viel besser als in Deutschland 🙂 und so verbrachten wir einen wundervollen letzten Tag in Miami.

Am Mittwoch, dem 03.05.2017 war es dann leider soweit und wir begaben uns auf den Rückweg nach Deutschland, schließlich wurden wir zu Hause schon vermisst. Alle kamen heile an und die Eltern und Freunde strotzten nur vor Stolz, denn nun haben sie ihre Weltmeisterschaftsteilnehmer wieder in die Arme schließen können. Es gibt aber auch dieses weinende Auge eines jeden Teilnehmers, denn wie gern denken wir an die unzähligen Erlebnisse und Erfahrungen zurück und können es eigentlich kaum erwarten, bis wir hoffentlich im nächsten Jahr wieder zurückkehren können, denn unser fünftes Mal fühlt sich eigentlich schon wie „ZUHAUSE“ an.

Euer Tanzhaus-Team

002 016 026 032 037 040 046 049 052 054 059 061 065 066 076 112 116 120 126 139 149 153 187 387 390 411 415 423 425 440 441 445 462 485 488 489 525 528 529 544 599 604 611 621 633 648 697 718 746 780 797 810 816 863 866 867 868 919 922 943 996 1009 1020 1038 1050 1087 1094 1113 1120 1144 1157 1168 1243 1248 1255 1261 1264 1277 1280 1285 1286 1295 1303 1335 1463 1489 1509 1555 1622 1789 1879 1880 1887 1888 1892 1919 1920 1925 1926 1932 1934 1939 1949 1956 1960 1969 2384 2441 2507 2532 2547 2586 2657 2679 2708 2724 2730 2752 2782 2803 2847 2851 2952 2959 2971 2974 2984 2986 2991 2997 3300 3302 3303 3305 3309 3310 3409 3558 3567 3572 3638 20170424_075425 20170502_211816 20170502_211830 20170502_232702 20170502_233420 20170504_110253
[Zeige Vorschaubilder]
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Kursplan
  • Tanzkurse: Paartanz
    • Gesellschaftstanz
      • Grundkurse
      • Fortschrittskurse
      • Hobbykurse
      • Jugendkurse
  • Tanzkurse: Solotanz
    • Kindertanzen
    • Hip-Hop
    • Zumba
    • Fit im Alter
  • Tanzevents
    • Übungsabende
    • Motto-Partys
    • Betriebsferien
  • Kontakt
    • Überblick
    • Über uns
  • Online-Tanzbibliothek
    • Übersicht
    • Production: Disney
    • Fitness und Specials Onlinekurse
    • Kindertanzen
    • Hip Hop
    • Zumba
    • Tanzen als Hobby